
Warum Nausikaa
Für das Wachstum, den Gewinn und den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind neben der Beherrschung bekannter Geschäftsprozesse Faktoren verantwortlich, die der gesamten Dimension des menschlichen Verhaltens entsprechen – Kopf, Herz und Geist. In ihrer Begegnung mit Odysseus legt Nausikaa ein Handeln an den Tag, das aus einer Kombination von Intelligenz, Warmherzigkeit und vorausschauender Achtsamkeit getragen ist.
Wir sehen in der Person Nausikaa jene Attribute gelebt, die auch den Werten des Unternehmens NAUSIKAA-CONSULTING entsprechen.
Die Geschichte
Nach 18 Tagen auf See schickt der Meeresgott Poseidon Odysseus einen gewaltigen Sturm, der ihn in Seenot geraten lässt. Sich nur mehr an einen Balken seines Floßes klammernd, kämpft er zwei Tage mit letzter Kraft gegen die wilden Wellen an. Als er schon nicht mehr darauf hoffen konnte, jemals wieder festen Boden zu betreten oder gar die ferne Heimat wiederzusehen, spült ihn das Meer an den Strand einer Insel. Mit letzter Kraft schleppt er es sich in das Dickicht eines Olivenstrauches, wo er unter Blättern völlig erschöpft zusammenbricht und einschläft.
Am nächsten Tag verbringen Nausikaa und ihre Freundinnen in unmittelbarer Nähe ihre Zeit. Aufgeweckt von den Stimmen der jungen Frauen erwacht Odysseus. Ängstlich begibt er sich aus seinem Versteck.
Nausikaa, die Tochter des auf dieser Insel regierenden Königs Alkinoos ist diejenige, die den Mut und die Offenheit hat, sich dem Fremden zu nähern. Furchtlos tritt sie dem vom Meer gezeichneten entgegen und bietet ihm ihre Hilfe an. Nachdem er gebadet und sich mit Öl gesalbt hat, gibt sie ihm Kleidung, Essen und Trinken. Danach führt sie ihn in ihre Stadt, wo er sich der Gastfreundschaft ihrer Eltern erfreuen darf.
Diese sind es auch, die ihm letztendlich ein Schiff zur Verfügung stellen, das ihn nach 10-jähriger Irrfahrt zurück auf seine Heimatinsel Ithaka bringt.
Als weibliche Heldin ist Nausikaa diejenige, die dem schiffbrüchigen Odysseus das Leben erhält. In einer Haltung von Offenheit, Mut und intelligenter Vorausschau, aber auch Weichheit und Güte, erkennt sie die Authentizität des gestrandeten Mannes und leitet damit das Ende seiner zehnjährigen Irrfahrt ein.